top of page

🚴 Radtour-Tipp: Rund um den Ruppiner See bei Treskow – Natur, Kultur & Bewegung in Brandenburg erleben


Wer den Trubel der Hauptstadt für einen Tag hinter sich lassen möchte, findet rund eine Stunde nordwestlich von Berlin eine echte Perle für Radfahrer: Die Rundtour um den Ruppiner See bei Treskow, mit Start und Ziel am Bahnhof Neuruppin West. Diese Tour führt vorbei an historischen Schlössern, weiten Uferlandschaften, kleinen Dörfern und über eine bewegliche Brücke. Genau die richtige Mischung aus Aktivsein und Entschleunigung – und eine tolle Ergänzung für euren Aufenthalt bei uns im Hotel Altes Fährhaus am Berliner Aalemannufer.


📍 Tourenüberblick

  • Start/Ziel: Bahnhof Neuruppin West

  • Distanz: 37,5 Kilometer

  • Höhenmeter: 120 m

  • Dauer: ca. 2:20 h (reine Fahrzeit)

  • Charakter: Rundtour, mittelschwer

  • Geeignet für: Erwachsene & Familien mit Kindern ab ca. 10 Jahren

  • Untergründe:

    • Asphalt: 26,9 km

    • Nebenstraßen: 11,1 km

    • Kopfsteinpflaster: 7,0 km

    • Fahrradweg: 15,3 km

    • Fester Kies, loser Untergrund und kurze Schiebepassagen


🌟 Touren-Highlights im Detail


🚶‍♀️ 1. Ruppiner See bei Treskow

Bereits nach knapp 4 Kilometern erreicht man das Ufer des Ruppiner Sees – Brandenburgs längstem See. Die Strecke führt hier idyllisch am Wasser entlang. Fast 750 Nutzer auf komoot empfehlen diesen Abschnitt – ein echtes Highlight für Naturfreunde und Fotografen.


🏰 2. Schloss Wustrau

Ein historisches Kleinod am Wegesrand: Schloss Wustrau, einst Wohnsitz von Hans Joachim von Zieten, einem preußischen General. Heute bietet es eine ruhige Parkanlage mit Blick auf den See – ideal für ein Picknick oder eine kurze Rast mit der Familie.


🌉 3. Zugbrücke Altfriesack

Ein echter Hingucker ist die alte bewegliche Brücke in Altfriesack. Hier muss – je nach Uhrzeit – eventuell abgestiegen und geschoben werden. Auch bei Kindern sorgt die Technik für Staunen. Tipp: Informiert euch vorab über mögliche Öffnungszeiten der Brücke!


🚶‍♂️ 4. Promenade von Neuruppin

Kurz vor dem Ziel verläuft die Tour entlang der neu gestalteten Seepromenade in Neuruppin. Hier laden Bänke, Cafés und Eisdielen zur letzten Pause ein. Besonders schön: der Blick über den See bei Sonnenuntergang!


⚠️ Hinweise für die Planung

  • Abschnitt mit Fahrverbot: Ein kleiner Bereich ist für Radfahrer gesperrt – bitte hier absteigen und schieben.

  • Untergrund beachten: Auf rund 7 km erwartet euch Kopfsteinpflaster. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte hier etwas langsamer fahren.

  • Fährräder in der Bahn: Auf der Strecke Berlin–Neuruppin ist Fahrradmitnahme im RE6 in der Regel möglich. Bei größeren Gruppen empfiehlt sich eine Platzreservierung.


🚉 Anreise ab Berlin-Spandau

Vom Hotel Altes Fährhaus seid ihr mit dem Auto in ca. 60 Minuten in Neuruppin. Wer umweltfreundlich reisen möchte, nimmt den RE6 Richtung Wittenberge vom Bahnhof Spandau und ist in ca. 65 Minuten am Startpunkt der Tour – dem Bahnhof Neuruppin West.


🛏️ Übernachten im Hotel Altes Fährhaus – ideal für Radfahrer & Familien


Nach einem Tag in der Natur gibt es kaum etwas Schöneres, als in ein gemütliches Bett zu fallen. In unserem kleinen familiengeführten Hotel direkt an der Havel erwartet euch:

  • Radfreundliche Ausstattung: Fahrradschuppen mit Lademöglichkeit für E-Bikes

  • Frühstück bis 11 Uhr: Ideal für Langschläfer nach einer anstrengenden Tour

  • Werkzeug & Flickzeug vor Ort – für den Fall der Fälle

  • Familienzimmer & Babybetten verfügbar

  • Direkt am Havelradweg, ideal als Startpunkt für weitere Touren

  • Restaurants in der Nähe & Tipps auf unserem Instagram-Kanal

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page