top of page

🚲 Natur pur: Radtour am Lehnitzsee & Oder-Havel-Kanal – Rundweg ab Liebenwalde


Ein unvergesslicher Tagesausflug für geübte Radfahrer – perfekt als Ergänzung zum Aufenthalt im Hotel Altes Fährhaus Berlin-Spandau

Wer Brandenburgs stille Wasserlandschaften und gut ausgebaute Radwege liebt, sollte diese abwechslungsreiche Rundtour nicht verpassen: Der Rundweg führt über 53 km durch das grüne Umland nördlich von Berlin. Highlights wie der Lehnitzsee, mehrere Abschnitte entlang des Oder-Havel-Kanals, historische Schleusen und sogar eine bewegliche Brücke sorgen für ein echtes Erlebnis – landschaftlich, sportlich und kulturell.


🚴‍♀️ Fakten zur Tour im Überblick

  • Start/Ziel: Bushaltestelle Hammerallee in Liebenwalde

  • Länge: ca. 53,2 km

  • Reine Fahrzeit: ca. 3:10 Stunden

  • Höhenmeter: ca. 100 m

  • Schwierigkeitsgrad: schwierig – gute Kondition erforderlich

  • Wegbeschaffenheit: überwiegend Asphalt, Radwege & Nebenstraßen, teils Naturbelag, kurze Schiebepassagen

  • Besonderheiten: mehrere Brücken, Schleusen, Uferwege, Badestellen

  • Empfohlen für: sportliche Freizeit-Radler, Havelradweg-Abstecher, Tagesausflügler aus Berlin oder Spandau


🧭 Tourenverlauf: Highlights & Etappenziele

📍 Startpunkt: Liebenwalde – Bushaltestelle Hammerallee

Das kleine Städtchen Liebenwalde liegt nördlich von Berlin, etwa 45 Minuten mit dem Auto vom Hotel Altes Fährhaus entfernt. Ein guter Startpunkt mit Parkmöglichkeit und ruhigem Einstieg in die Tour.


🛠️ Alte Schleusen Malz

Bereits nach rund 15 km erreichst du ein Stück Technikgeschichte: Die alten Schleusen von Malz sind ein stiller Ort mit Blick auf die frühere Wasserstraße. Ideal für eine kleine Verschnaufpause.


🌊 Am Oder-Havel-Kanal entlang

Der Weg führt nun auf langen, ruhigen Abschnitten direkt am Kanal entlang – hier zeigt sich Brandenburg von seiner schönsten Seite: glitzerndes Wasser, Vogelgezwitscher, weite Felder. Auch ein Fernglas lohnt sich!


🏖️ Badestopp am Lehnitzsee

Halbzeit! Am Lehnitzsee kannst du dich abkühlen – es gibt mehrere kleine Badestellen direkt am Weg. Für Familien, die nur einen Teil der Strecke fahren möchten, lohnt sich auch ein Ausflug ausschließlich zu diesem Ziel.


🌉 Brücke bei Havelhausen & Zugbrücke am Finowkanal

Gleich zwei technische Highlights warten: Eine moderne bewegliche Brücke (bitte Öffnungszeiten beachten!) und später eine charmante historische Zugbrücke über den Finowkanal. Beide bieten spektakuläre Fotomotive.


🌳 Rückweg durch Wälder & Felder

Der Rückweg führt durch typisch märkische Landschaften: Mischwald, Kopfsteinpflaster, ruhige Straßen. Hier kann man tief durchatmen und einfach die Natur genießen, bevor man in Liebenwalde wieder ankommt.


🏨 Für unsere Gäste: Dein perfekter Radurlaub im Hotel Altes Fährhaus

Unser familiengeführtes Hotel direkt an der Havel ist der ideale Ausgangspunkt für Fahrradtouren rund um Berlin. Ob auf dem Havelradweg, zum Spandauer Forst oder bei Ausflügen wie dieser – bei uns findest du:

  • Sicheren Fahrradschuppen mit Lademöglichkeit für E-Bikes

  • Frühstücksbuffet täglich bis 11:00 Uhr – perfekt für Langschläfer und Frühstarter

  • Ruhige Lage direkt am Wasser – für entspannte Abende nach der Tour

  • Komfortable Familienzimmer & Businesskomfort für jeden Bedarf


Unser Tipp: Wer nicht mit dem eigenen Rad anreist, kann sich Fahrräder in Spandau oder Oranienburg ausleihen – wir geben dir gern Tipps zur Anmietung!


💡 Gut zu wissen

  • Abschnitte mit Schiebepflicht: In einigen Naturschutzbereichen ist das Radfahren nicht erlaubt – bitte Rücksicht auf Natur und andere Gäste nehmen.

  • Verpflegung: Entlang der Route gibt es vereinzelt Einkehrmöglichkeiten, aber nicht auf jedem Abschnitt. Ein kleiner Snack im Rucksack schadet nicht.

  • Öffnungszeiten der Brücke: Vor allem an Wochenenden oder Feiertagen lohnt ein Blick auf die Öffnungszeiten der beweglichen Brücke bei Havelhausen.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page