top of page

🚴‍♀️ Rund um Potsdam und Werder (Havel)

Aktualisiert: 18. Juni


Eine unvergessliche Radtour auf dem Havelradweg mit Fähre, Flussblick & Kulturerbe

Wer einen aktiven Tagesausflug plant oder auf Radreise entlang der Havel unterwegs ist, wird auf dieser 53 Kilometer langen Rundtour von Potsdam über Werder (Havel) voll auf seine Kosten kommen. Die Strecke führt durch idyllische Uferlandschaften, charmante Altstädte, vorbei an UNESCO-Weltkulturerbe und sogar über die Havel – per Fähre! Genau die richtige Mischung aus Natur, Kultur und kleinen Abenteuern.

Besonders schön: Diese Tour ist fast durchgehend gut ausgebaut, führt aber dennoch fernab vom Trubel durch stille Wälder, über historische Alleen und entlang glitzernder Wasserflächen. Ein echter Geheimtipp für Familien, Genussradler und Radreisende, die auf dem Havelradweg Berlin verlassen oder in Richtung Havelland unterwegs sind.


📍 Tourenfakten im Überblick

  • Start/Ziel: Potsdam Hauptbahnhof

  • Distanz: ca. 53,4 km

  • Höhenmeter: ca. 150 m

  • Schwierigkeit: Mittel – gute Grundkondition genügt

  • Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden (ohne Pausen)

  • Wegbeschaffenheit:

    • Asphalt: 38,8 km

    • Fahrradwege: 28,5 km

    • Kopfsteinpflaster: 3,4 km

    • Fährfahrt über die Havel: inklusive!

    • Hinweis: Ein kurzer Abschnitt ist nicht befahrbar – hier muss das Rad geschoben werden.


🌟 Höhepunkte der Tour

🏛 Russische Kolonie Alexandrowka (km 2,6)

Eine der charmantesten Sehenswürdigkeiten Potsdams: Die 1826 erbaute Siedlung im russischen Stil verzaubert mit Blockhäusern, Gärten und Obstbäumen – ein lebendiges Denkmal und UNESCO-Weltkulturerbe.


🌳 Lindenallee & Schlossparks

Nur wenige Kilometer später erwartet dich ein Abschnitt mit prächtigen Alleen, gesäumt von alten Bäumen, die im Sommer für angenehmen Schatten sorgen. Ideal für Familien mit Kindern!


🌊 Der Havelradweg (ab km 26)

Ab hier schlängelt sich der Weg direkt entlang der Havel. Die Natur wird wilder, das Ufer weiter – und die Aussicht traumhaft. Wer will, packt hier die Picknickdecke aus oder springt in der Nähe von Geltow kurz ins Wasser.


🌉 Neue Havelbrücke bei Werder (km 35,8)

Ein echtes Postkartenmotiv: Die moderne Brücke überspannt die Havel mit weitem Blick in alle Richtungen. Perfekt für eine Fotopause oder einen Blick auf die Boote, die unter einem hindurchgleiten.


🏘 Altstadt von Werder (km 38,6)

Werder (Havel) ist bekannt für seine Obstwein-Tradition und das alljährliche Baumblütenfest. Die Altstadt liegt malerisch auf einer Insel – perfekt für einen kurzen Bummel oder einen Kaffee direkt am Wasser.


⛴ Fährfahrt über die Havel

Ein besonderes Highlight für Groß und Klein: Die Strecke beinhaltet eine kurze Fährüberfahrt. Bitte prüfe vorab den Fahrplan, vor allem an Werktagen oder in der Nebensaison.


🛏 Unser Tipp für eine entspannte Unterkunft: Hotel Altes Fährhaus Berlin-Spandau

Wer die Tour entspannt in Angriff nehmen oder sie als Teil seiner Radreise planen möchte, findet im Hotel Altes Fährhaus die perfekte Unterkunft:


🏨 Direkt am Havelradweg, ruhig gelegen in Berlin-Spandau🚲 Fahrradfreundliche Ausstattung mit abschließbarem Radschuppen, E-Bike-Ladestationen und Werkzeug👨‍👩‍👧‍👦 Familienzimmer für 3 oder 4 Personen – ideal mit Kindern🍳 Frühstück täglich bis 11 Uhr – perfekt für Langschläfer und Frühstarter🌳 Nähe zur Zitadelle Spandau, zum Spandauer Forst und vielen weiteren Ausflugszielen


📌 Tipp: Wer mehrere Tage bleibt, kann von hier auch gut den Mauerweg, die Tour nach Tegel oder Richtung Brandenburg entdecken. Gerne geben wir vor Ort Empfehlungen – und auf unserem Instagram-Kanal findest du regelmäßig Tipps für Restaurants und Ausflüge.

Opmerkingen

Beoordeeld met 0 uit 5 sterren.
Nog geen beoordelingen

Voeg een beoordeling toe
bottom of page